2013/14 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Die bedingte Wahrscheinlichkeit und der Satz von Bayes
|
2013/14 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Lagebeziehungen von Kugeln zu Geraden und Ebenen
|
2013/14 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Herleitung und Anwendung inverser Matrizen |
2013/14 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Leuchtenstadt Neheim vom Anfang bis zur Hochzeit. |
2013/14 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Strukturelle Veränderungen eines mittelständischen Verpackungsherstellers in Iserlohn im Rahmen der Globalisierung anhand von Statistiken, Skizzen und Diagrammen.. |
2013/14 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Gewerbefluktuation in der Neheimer Innenstadt - anhand von Kartierungen, Befragungen und Statistiken |
2009/10 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
"About |
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Adipositas als mögliche Folge des Borderline-Syndroms |
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Sexueller Missbrauch an Mädchen und dessen Auswirkungen auf
die Entwicklung, unter besonderer Berücksichtigung des Modells
der Produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
|
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Die Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergründen aufgrund von Sprachdefiziten |
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Jugendkrise “Teenie-Mutter“
unter besonderer Berücksichtigung
des Modells von E. H. Erikson |
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Das Erlernen des Schreibens unter Berücksichtigung der Entwicklung von schulischen Lehrmethoden |
2013/14 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Entstehung von Angst - untersucht an praktischen Beispielen - und Möglichkeiten zur Löschung |
2014/15 |
Erdkunde | Sasse, Astrid |
Bau der Umgehungsstraße in Hüsten - Aspekte der Ent- und Belastung sechs Jahre nach der Fertigstellung |
2013/14 |
Erdkunde | Sasse, Astrid |
Bedeutung des ökologischen Anbaus in der Soester Börde am Beispiel des Biohofs Struwe in Werl |
2013/14 |
Erdkunde | Sasse, Astrid |
Acht Jahre nach "Kyrill" - Veränderungen im Ökosystem Wald und in der Forstwirtschaft im Untersuchungsraum Meschede |
2013/14 |
Erdkunde | Sasse, Astrid |
Die ökonomische Bedeutung der Ruhr im Stadtgebiet Arnsberg, dargelegt an ausgewählten Beispielen |
2013/14 |
Biologie | Jung, Alfons |
Einfluss von Alkohol – Untersuchungen zur Motorik und zum Verhalten anhand einer Fallstudie |
2013/14 |
Biologie | Jung, Alfons |
Chancen und Möglichkeiten neuer Therapieansätze aus der Stammzellenfroschung bei Parkinson-Patienten |
2013/14 |
Biologie | Jung, Alfons |
Stress beim Menschen- die biologischen Hintergründe und Auswirkungen auf den modernen Menschen |
2013/14 |
Biologie | Jung, Alfons |
Vom Abwasser zum Flusswasser – Wasseraufbereitung in der Kläranlage Sundern |
2013/14 |
Biologie | Jung, Alfons |
Knieverletzungen im Fußball – Ursachen, Risiken, Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten
|
2011/12 |
Biologie | Jung, Alfons |
Polyzystische Nieren am Beispiel einer betroffenen Familie
|
2011/12 |
Biologie | Jung, Alfons |
Verhalten bei Mäusen – Planung, Durchführung und Analyse von Verhaltensexperimenten |
2011/12 |
Biologie | Jung, Alfons |
Hypertonie anhand eines Fallbeispiels |
2011/12 |
Biologie | Jung, Alfons |
Darmkrebs heute- Risiken, Präventionsmaßnahmen und Therapie |
2011/12 |
Biologie | Jung, Alfons |
Doping im Pferdesport am Beispiel des Springsports |
2014/15 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Aufbau und Funktion einer Photozelle mit einem Vergleich zu einer handelsüblichen Solarzelle |
2014/15 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Galenik bei der HErstellung magensaftresistenter Tabletten mit experimenteller Untersuchung der Eigenschaften pharmazeutischer Produkte |
2014/15 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Die antibakterielle Wirkung von Silber und Silberionen - Analytik in Sportbekleidung |
2014/15 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Herstellung von Acetylsalicylsäure und quantitative Bestimmung des Wirkstoffs in ausgewählten Medikamenten |
2014/15 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Entwicklung eines Lernzirkels zum Kontext Elektroautos - Fortbewegung mit Brennstoffzellen |
2014/15 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Mögliche Ursachen von Depressionen in der Adoleszenz erarbeitet am Beispiel der Biographie von Lilly Lindner und deren Bewertung |
2014/15 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Untersuchung eines Förderprogramms für Förderschulen am Beispiel der Ruth-Cohn-Schule und deren Bewertung vor dem Hintergrund der Inklusion |
2014/15 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Depressionen von Müttern und deren Auswirkung auf das Familienleben |
2014/15 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Inklusion an Montessori-Schulen - herausgearbeitet an einem Fallbeispiel an der Westerheideschule und ihre pädagogische Bedeutung |
2014/15 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Untersuchung von Förderungsmöglichkeiten von Sprachstörungen am Beispiel der Franz-Joseph-Koch-Schule als Förderschule |
2015/16 |
Biologie | Budde, Wilfried |
Pfeiffersches Drüsenfieber - Darstellung des Epstein-Barr-Virus als Erreger unter Berücksichtigung einer eigenen Erhebung zur Verbreitung |
2015/16 |
Biologie | Budde, Wilfried |
Akute myeloische Leukämie - Stammzellentherapie unter Berücksichtigung der Mobilisierung von Stammzellenspendern durch Typisierungsaktionen der DKMS |
2015/16 |
Biologie | Budde, Wilfried |
Minimalinvasive Krebsoperationen im Vergleich mit klassischen chirurgischen Eingriffen am Beispiel von Darmkrebs |
2015/16 |
Biologie | Budde, Wilfried |
Salz- und Soleanwendungen zur Therapie von Erkrankungen der oberen Atemwege |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Aufbau, Funktionsweise und Verwendung der Lithium-Eisendisulfid-Batterie - Quantitative esperimentelle Bestimmung des Lithiumgehaltes |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Qualitativer Nachweis von Acetylsalicylsäure und Paracetamol in vier verschiedenen Schmerzmitteln |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Die Belousow-Zhabotinsky-Reaktion als Beispiel für einen homogenen chemischen Oszillator |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Fotometrische Eisen(III)-Bestimmung in vier unterschiedlichen Getreideprodukten |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Analytik ausgewählter Toxine und ihre Rolle bei Tötungsdelikten |
2015/16 |
Chemie | Budde, Wilfried |
Quantitative Bestimmung von Natriumchlorid in Tütensuppen mittels Fällungstitration mit Silbernitrat |
2014/15 |
Englisch | Müller, Christine |
Imperialism: The Boxer Rebellion - Effectiveness of Diplomacy as seen at the time and today |
2014/15 |
Englisch | Müller, Christine |
Imperialism: The Boxer Rebellion - Effectiveness of Diplomacy as seen at the time and today |
2014/15 |
Englisch | Müller, Christine |
Germans in the British Monarchy - Reflecting on the issues and Consequences |
2015/16 |
Mathematik | Müller, Christine |
Kurze Einführung in die Deskriptive Statistik |