2015/16 |
Mathematik | Müller, Christine |
Kurze Einführung in die Deskriptive Statistik |
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Möglichkeiten der Einbringung und Beteiligung von Jugendlichen am LEADER Projekt „Bürgerregion am Sorpesee“ aufgezeigt mit Hilfe eines Experteninterviews und Befragungen |
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Die Bedeutung des Wochenmarktes für die Arnsberger/Neheimer Bevölkerung – aufgezeigt mit Hilfe von Befragungen |
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Die Nutzungsentwicklung der Neheimer Hauptstraße von 1807 bis heute – exemplarisch dargestellt mit Hilfe von Bildmaterial sowie einer aktuellen Kartierung |
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Der Weg der Flüchtlinge nach Arnsberg/Neheim: Vergleich von Migration in den 90er Jahren und heute – aufgezeigt mit Hilfe von Zeitzeugenbefragungen und Interviews
|
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Untersuchung der Daseinsgrundfunktionen für die Bewohner von Holzen – aufgezeigt mit Hilfe von Befragungen und einer Kartierung
|
2015/16 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Meine neuen Nachbarn: Wohnraum der Flüchtlinge in Ense-Höingen im Hinblick auf die Daseinsgrundfunktionen und Perspektiven – aufgezeigt mit Hilfe von Kartierung und Interview |
2014/15 |
Physik | Borg-Olivier, Uta |
Passivhäuser in Mitteleuropa
Umweltschonende Investition
oder Geldverschwendung?
|
2014/15 |
Physik | Borg-Olivier, Uta |
Der Doppler-Effekt du seine moderne Anwendung |
2014/15 |
Physik | Borg-Olivier, Uta |
Erneuerbare Energien
Aktuelle Situation und Forschung für die Zukunft am Beispiel des Unternehmens RWE Innogy
|
2014/15 |
Physik | Borg-Olivier, Uta |
Myonen – Existenz, Lebensdauer und Geschwindigkeit
|
|
Erdkunde | Mehring |
Das Industriegebiet in Ense-Höingen - Attraktiv für Unternehmer und Arbeitnehmer? |
|
Erdkunde | Röttger |
Daseinsgrundfunktionen im ländlichen Raum am Beispiel Langscheid |
|
Erdkunde | Meier |
Arnsberger Wald 2030- Wie der Klimawandel die Landschaftsnutzung in der Region für uns verändern wird. |
|
Latein | Wittenborg |
Das Nachwirken des Mythos um Pyramus und Thisbe in der "West Side Story" |
|
Latein | Wittenborg |
Senecas Ansichten zum angemessenen Umgang mit Sklaven im Vergleich zur gängigen Praxis im alten Rom |
|
Chemie | Hertin |
Parabene als Konservierungsmittel in Kosmetik |
|
Pädagogik | Rehbein |
Die Behandlung von ADHS im Rahmen der ESCAlife-Studie in der ,,Klinischen Psychologie’’ in Hamm - ein Fallbeispiel |
|
Biologie | Thondorf |
Alzheimer - Krankheitsbild, Verlauf und biologische Ursachen |
|
Biologie | Budde |
Bedeutung der humanen Papillomaviren (HPV) für die Auslösung von Gebärmutterhalskrebs und HPV-Impfung; Umfrage&Auswertung |
|
Erdkunde | Röttger |
Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Neheimer Innenstadt - untersucht anhand von Befragungen und Experteninterviews |
|
Religion | Majer-Leonhard |
Die christliche Anthropologie und dessen paradoxe Entwicklung |
|
Englisch | Rossa-Gräfe |
2018FunkeTheresaGKE |
|
Biologie | Jung |
Zöliakie- ein Leben mit der Autoimmunkrankheit anhand eines Familienbeispiels |
|
Mathematik | Bischoff |
Wirtschaftsmathematik mit Bezug auf den gymnasialen Unterricht |
|
Deutsch | Reinecke |
Einfluss von Fremdsprachen auf die deutsche Sprachentwicklung |
|
Pädagogik | Meesker |
Die Tomatis Therapie für Kinder und Jugendliche - eine kritische Bestandsaufnahme - |
|
Mathematik | Kruse |
Satz des Pythagoras, die Geschichte und Auswirkung auf die heutige Zeit |
|
Deutsch | Reinecke |
Differenzen der Informationsbeschaffung innerhalb der Generationen |
|
Pädagogik | Meesker |
Märchen im Kinderzimmer - Eine kontroverse Diskussion der Thesen Bettelheims |
|
Biologie | Jung |
Borreliose – eine von Zecken übertragene Krankheit dargestellt an einem Fallbeispiel |
|
Philosophie | Sanders |
"Beim Leben meiner Schwester" - Ethisch philosophische Hintergründe der Verfilmung des Romans von Jodi Picoult |
|
Deutsch | Reinecke |
Vergleich zweier Theaterinszenierungen am Beispiel von Faust |
|
Geschichte | Timpe |
Bedeutung der Ruhrpolen während der Industrialisierung am Beispiel Luise Czogalla, geborene Sambil |
|
Geschichte | Timpe |
Franz Stock- Bedeutung für den deutsch-französischen Aussöhnungsprozess |
|
Erdkunde | Röttger |
Altersgerechtes Wohnen in der Neheimer Innenstadt - untersucht anhand von Statistiken und Befragungen |
|
Biologie | Thondorf |
Botox |
|
Latein | Wittenborg |
Der Traum vom Fliegen - Menschliche Hybris im Spiegel des Mythos um Dädalus und Ikarus und seines Fortwirkens |
|
Mathematik | Bischoff |
Das Volumen von Rotationskörpern, eine Herleitung und die Berechnung von Volumina an ausgewählten Beispielen, sowie die Einbindung in den Mathematikunterricht. |
|
Englisch | Hezel O-Mahony |
Potential consequences of a hard or soft Brexit for the British car industry |
|
Pädagogik | Meesker |
Wie wirkt sich sexueller Missbrauch auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus? Psychoanalytische Betrachtung und pädagogische Handlungsoptionen |
|
Deutsch | Förster |
Der Roman "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green und seine Rezeption durch ausgewählte Leser |
|
Pädagogik | Rehbein |
Integrations- und Inklusionsmöglichkeiten für Kinder mit Down Syndrom im Stadtgebiet Arnsberg (exemplarisch erarbeitet am Beispiel von Ella Mae) |
|
Deutsch | Förster |
Das Münsterländer Platt |
|
Mathematik | Kruse |
Untersuchung von Wahrscheinlichkeiten bei Sportwetten |
|
Biologie | Budde |
Multiple Sklerose: Ursachen und Therapiemöglichkeiten - Darstellung physiotherapeutischer Behandlungsformen |
|
Biologie | Thondorf |
Colitis Ulcerosa/Morbus Crohn-Auswirkungen und biologische Ursachen chronischer Autoimmunerkrankungen |
|
Pädagogik | Meesker |
Ultras- Jugendliche Fußballfankultur, Erscheinungsformen, Erklärungsansätze, Chancen und Risiken |
|
Chemie | Hertin |
Analytischer Nachweis von den Dopingmitteln Coffein und Ephedrin in Präparaten |
|
Philosophie | Sanders |
Vergleich zweier epistemologischer Theorien: | Rationalismus und Empirismus |
|
Sport | Hacker |
Die Entwicklung der Fußball Bundesliga als Wirtschaftsfaktor- am Beispiel eines Traditionsvereines |