2016/17 |
Biologie | Bomke |
Prothetik- Die Entwicklung der Handprothetik und ihre Funktionserweiterung für den Menschen von der Antike bis in die Moderne |
2016/17 |
Religion | Hacker |
Kritik am Gottesbild derZeugen Jehovas anhand der Freudschen Massentheorie |
2016/17 |
Latein | Lampe |
Narcissus - Interpretation von Ovid, met.III, 415-510 und Vergleich mit dem Narzissmus |
2016/17 |
Physik | Borg-Olivier |
Energieeffizienz von Elektroautos am Beispiel des Nissan Leaf und der Simulation einer Rekuperationsbremse |
2016/17 |
Deutsch | Sanders |
Plattdeutsch - eine vom Aussterben bedrohte Sprache? |
2016/17 |
Biologie | Bomke |
Die Erkrankung Alzheimer - Ihre Symptome, Ursachen und aktuelle Therapiemöglichkeiten |
2016/17 |
Biologie | Bischoff |
|
2016/17 |
Erdkunde | Bischoff |
2017KleineMarcoLKEK |
2016/17 |
Deutsch | Sanders |
Hool |
2016/17 |
Pädagogik | Hoppe |
Depressionen bei Jugendlichen - Ursachenforschung mit Hurrelmann |
2016/17 |
Deutsch | Bomke |
Literarische Verarbeitung von politischen und historischen Ereignissen anhand Dante Alighieris Göttlicher Komödie |
2016/17 |
Biologie | Ohneiser |
Akute-lymphatische-Leukämie |
2016/17 |
Biologie | Ohneiser |
Multiple Sklerose dargestellt am Krankheitsbild eines Verwandten |
2016/17 |
Geschichte | Niemand |
Entwicklung der Fa. Gebr. Kaiser & Co von 1895 bis 1960 unter Hermann Kaiser und Nachfahren |
2016/17 |
Englisch | Nordhoff |
“Cleopatra´s outward appearance - cause and effects“ |
2016/17 |
Biologie | Ohneiser |
Schizophrenie-Aufgezeigt am Beispiel einer nahen Verwandten |
2016/17 |
Physik | Borg-Olivier |
Elektromagnetische Induktion |
2016/17 |
Geschichte | Niemand |
Joseph Goebbels - Propaganda als Instrument zur Steuerung der Massen |
2016/17 |
Erdkunde | Bischoff |
Die Auswirkungen der straßenplanerischen Maßnahmen im Bereich des Brückencenters anhand von Befragungen und Kartierungen |
2016/17 |
Pädagogik | Hoppe |
Welche Auswirkung haben Videospiele auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen? |
2002/03 |
Englisch | Seegers |
Ivanka Trump - an example for an American career? An analysis of selected articles |
2002/03 |
Englisch | Müller |
Donald Trump and the American Dream To what extent did Donald Trump‘s American Dream influence the public? |
2002/03 |
Französisch | Bühner |
Le rôle de la police dans les conflits en banlieue dans le film « La Haine » de Mathieu Kassovitz en comparaison avec la réalité |
2002/03 |
Englisch | Lütke-Bexten |
How is America affected by climate change? |
2002/03 |
Englisch | Nordhoff |
Donald Trump- The Way to the White House |
2002/03 |
Geschichte | Prattki |
Soldatsein im zweiten Weltkrieg |
2000/01 |
Biologie | Frommeyer, Annette |
"Blut als kostbarer Lebenssaft“ Biologische Arbeitsmethoden und Forschungsergebnisse im Spiegel der Geschichte (Schwerpunkte: Fabrizius, Harvey, Galen und Malpighi sowie die Gegenwart) |
2000/01 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Alzheimer: Abschied in Raten“ Leben mit einer Alzheimer Patientin
|
2004/05 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Rechengesetze für Matrizen sowie Darstellung von Prozessen durch Matrizen |
2004/05 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Die Bedeutung des Satzes von Pyhagoras
- Herleitung und Anwendung über den Schulalltag hinaus - |
2003/04 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Ähnlichkeit
Exemplarische Aspekte zur Ähnlichkeit beim Dreieck und Kreis
|
2002/03 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Herleitung der Volumen- und Oberflächenformel und ausgewählte Probleme bzgl. der Oberflächen- und Volumenbestimmung
von Kugeln und Kugelteilen. |
2002/03 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Einführung in affine Abbildungen und deren Anwendung anhand ausgewählter Beispiele |
2002/03 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Die industrielle Entwicklung und die Perspektiven im Kreis Soest dargestellt am Beispiel des Industrie- und Gewerbeparks Ense-Höingen |
2002/03 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Die Entwicklung der Neheimer Innenstadt, dargestellt anhand der Apothekerstrasse. |
2002/03 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Landwirtschaft in Ense |
2002/03 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Das Projekt "Ackerstrasse" im Stadtbezirk Neheim
als Beispiel für die Aufwertung einer Fläche. |
2002/03 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Entwicklung der Energiegewinnung von Windrädern am Haarstrang (Ense) |
2000/01 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Das Problem der Akkulturation unter Berücksichtigung der psychoanalytischen Ansätze von C.G. Jung
|
2000/01 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Die Gesellschaftintegration von Heimkindern
|
2003/04 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Energiegewinnung durch Wasserkraft an der oberen Ruhr unter Berücksichtigung des Wanderfischprogramms NRW - ermittelt durch Betriebserkundung und Befragungen. |
2003/04 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Standortuntersuchung eines Gewerbegebietes - Entwicklung und Wandel im Gewerbegebiet Bergheim ab 1960 - und zukünftige Perspektiven ermittelt durch Befragung und Kartenvergleich. |
2003/04 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Entwicklung der Flächennutzung in Müschede nach 1945 mittels Kartenvergleich und Kartierung |
2003/04 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Vergleich der Einzelhandelsstruktur in Neheim und Hüsten 2004 anhand einer Kartierung und Untersuchung der Branchenstruktur Marktstrasse Hüsten und der Hauptstrasse Neheim. |
2003/04 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Neues Freizeitbad "Nass" - in Arnsberg ein Standort mit Zukunft ermittelt an Befragungen und Zählungen. |
2002/03 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Der Möhnesee - auch ein Fremdenverkehrsziel im Winter? |
2002/03 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Die Marktstrasse in Hüsten - Funktionale Entwicklung eines Strassenzuges seit dem 2. Weltkrieg. |
2002/03 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Tourismus in Winterberg - Die wirtschaftliche Entwicklung unter dem vermehrten Einsatz von Schneekanonen. |
2002/03 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Die Soester Allerheiligenkirmes - Entwicklung des Park-and-Ride-Systems während der Allerheiligenkirmes in Soest. |
2002/03 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Die Entwicklung der forstwirtschaftlichen Flächen am "Gut Wennigen" aus wirtschaftlicher und Ökologischer Sicht. Vergleich zweier Forstkarten aus den Jahren 1985 und 1999. |
2004/05 |
Latein | Lampe, Thomas |
Die Wirkungder römischen Gladiatorenkämpfe auf den Menschen - Kritik an der Gewaltverherrlichung im Vergleich von Seneca, epistulae morales ad Lucilium, ep. 7 und Augustinus, Confessiones 6,8 |